Company Logo
Unsere Schule
Übersicht Schulentwicklung Leitbild Freiwillige Ganztagsschule Leitung und Verwaltung Schulgeschichte Albert Einstein Wo Sie uns finden
Schulgemeinschaft
Übersicht Schüler Lehrer Eltern Förderverein Schulsozialarbeit Ökumenische Schulseelsorge
Unterricht
Übersicht Unterrichtszeiten Stundentafel Gymnasiale Oberstufe Saar Schulbuchausleihe
Aus den Fächern
Übersicht Informatik und ITG Seminarfach Englisch Mathematik Bildende Kunst Chemie
Bildungsprofil
Übersicht Sprachenfolge Informatik und moderne Fremdsprachen Bandklasse Übergang ans AEG MINT - freundliche Schule
Wettbewerbe
Übersicht Robonight Mathematik-Wettbewerbe Informatik-Biber Vorlesewettbewerb BioLogo Dierke Wissen
Förderkonzept
Übersicht Schüler helfen Schüler Förderunterricht im Haus Pellegrino Rechtschreibförderung Deutsch als Zweitsprache
Sozialkompetenz
Übersicht Schulsanitäter (SMS) Schülermediation Arbeit mit dem Lions Quest-Programm Soziale Projekte
Medienkompetenz
Berufsorientierung
Übersicht Betriebspraktikum Abi - was dann Bewerbungstraining Individuelle Berufsberatung
Schulleben
Übersicht
Unterstufenaktivitäten
Übersicht Kennenlerntag Einschulungsfeier Leseabend Projekt "Lernen lernen" Schullandheimaufenthalt
Sport am AEG
Übersicht Skilager in Niedersonthofen Fußball - Jugend trainiert für Olympia Schullaufmeisterschaften Handball - Jugend trainiert für Olympia
Schüleraustausch
Übersicht Schüleraustausch mit Brest Schüleraustausch mit Krakau Schuman-Austausch Auslandsaufenthalte
Veranstaltungen
Übersicht Tag der Grundschüler Frühjahrskonzert Seminarfachkongress Poetry Slam Unterstufenparty Schuljahresabschlusskonzert Ehrung des Klassenbesten
Exkursionen | Klassenfahrten
Übersicht Exkursion zum Welttag des Buches Auf zum Max Ophüls Filmfestival Klassenfahrt der Klassenstufe 10 Abschlussfahrt der Abiturienten Gewässerexkursion der Biologiekurse Erdkundekurse experimentieren im Bodenlabor
Suche Kontakt Datenschutz Extranet Impressum Barrierefreiheit Nachrichten Termine
2019_Abiturienten_k
2019_Schullandheim_k
2018_Digitale_Schule_k
2019_Sonnenblumen
gebaude_gruen_hochofen_1070x340
silhouette_huette_1070x340
  1. Einstein Gymnasium VK
  2. Schulgemeinschaft
  3. Übersicht

Schüler

K_SV

Am Albert-Einstein-Gymnasium sollen nicht Programme im Mittelpunkt des schulischen Lebens stehen, sondern unsere Schülerinnen und Schüler - angefangen mit unseren 5ern bis hin zu unserem aktuellen Abiturjahrgang.

Lehrer

KollgiumHP_330x165

Zum neuen Schuljahr gab es wieder einige Änderungen in unserem Kollegium. Alle Lehrerinnen und Lehrer, Referendarinnen und Referendare sind hier zu finden.

Eltern

K_Eltern

Unverzichtbar für eine erfolgreiche schulische Arbeit ist die Unterstützung und Mitwirkung der Eltern; schließlich ist die enge Verbindung von Lehrerschaft und Eltern eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen von Schule.

Förderverein

Logo_2-zu-1

Seit 1972 besteht am Albert-Einstein-Gymnasium Völklingen ein sehr aktiver Schulverein, der "Verein der Freunde des Albert-Einstein-Gymnasiums Völklingen".

Schulsozialarbeit

K_Schulsozialarbeit

Bereits seit einigen Jahren ist Frau Eva Schmitt-Vollmer Schulsozialarbeiterin am Albert-Einstein-Gymnasium. In dieser Funktion bietet sie Schülern, Eltern und Lehrern Beratung, Unterstützung und Vermittlung bei Problemen an.

Ökumenische Schulseelsorge

Logo_Schulseelsorge

Seit 2010  arbeitet unser Kollege Reimund Franz nicht nur als Religionslehrer, sondern zusätzlich als Schulseelsorger am AEG. Vieles, was er bisher ehrenamtlich getan hat, hat nun einen festen Rahmen bekommen. Hierzu zählen vier Schulstunden für die Schulseelsorge. Manches steht dabei schon fest, bei anderen Dingen sind alle herzlich einladen, im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten mitzuwirken.

Download

Schul- und Hausordnung

Kontakt zur Schule – Suchen in der Website

Anfahrt: Einstein Gymnasium Völklingen, Hohenzollernstraße 28,

66333 Völklingen, Tel: 06898 91300, Fax: 06898 913029

E-Mail schreiben

Rechtliches: Datenschutz – Impressum – Barrierefreiheit

logo-rvsbr

Zuletzt aktualisiert am: 25.01.2023

back-to-top