Bunt und natürlich – die Welt der Pflanzenfarbstoffe

Urkunden für die Teilnahme an ChemEx Saar für zwei 9. Klässlerinnen

Die Welt der Farben haben junge Chemiker des Albert-Einstein-Gymnasiums beim letztjährigen ChemExSaar-Wettbewerb auf ganz besondere Weise erforscht. Mit Rotkohl, roter Paprika und roten Rosen als Basis stellten sie eine Palette natürlicher Farbstoffe her. Das Besondere daran: Diese Farbstoffe fungieren als so genannte Indikatoren und ändern ihre Farbe in Abhängigkeit vom pH-Wert.

Das Projekt hatte aber noch ein weiteres Ziel: Die jungen Forscher sollten mit den selbst hergestellten Farben ein Bild malen. Dieser Herausforderung stellten sich unter anderem Frieda Reuter und Mia Laufer (beide Klasse 9.1), die für ihre Beiträge nun eine Urkunde erhielten.