Ökumenischer Schulgottesdienst vor den Osterferien

Thema des Gottesdienstes: „Ostern – Anker der Hoffnung“

Kurz vor den Osterferien fand am Albert-Einstein-Gymnasium der traditionelle ökumenische Gottesdienst statt, der ganz im Zeichen des Themas „Ostern – Anker der Hoffnung“ stand. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler wirkten aktiv mit: Eine kleine Band sowie ein Schülerchor sorgten gemeinsam mit einem eigens gegründeten Lehrerchor für die musikalische Gestaltung. Besonders eindrucksvoll erklang das mehrstimmig gesungene Kyrie.

In Texten, Fürbitten und einer vorgelesenen Geschichte griffen die Schülerinnen und Schüler Ängste, Sorgen und Hoffnungen auf – Themen, die uns alle bewegen. Die Gottesdienstbesucher konnten sich aktiv beteiligen und ihre Gedanken miteinander teilen. In seiner Predigt zur biblischen Erzählung von der Sturmstillung lud der evangelische Pfarrer Köhler die Anwesenden ein, in stürmischen Zeiten das Vertrauen auf Jesus Christus zu setzen und Zuversicht zu bewahren.

Als kleines Zeichen durften alle am Ende einen Anker für den Schlüsselbund mitnehmen – ein Symbol dafür, dass Hoffnung Halt geben kann. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitwirkenden, die diesen Gottesdienst möglich gemacht haben.