Willkommen in der Zauberschule

Leseabend am Albert-Einstein-Gymnasium

Wenn sich am Leseabend die Tore des Albert Einstein Gymnasiums öffnen, ist nichts mehr, wie es am Morgen war. Die bekannten Lehrer wurden durch Hexen und Zauberer ersetzt, die in langen Zaubermänteln durch das Gebäude schreiten und mit ihren Zauberstäben für Ordnung sorgen. In die Aula kommen die Schülerinnen und Schüler nur mit einem gültigen Fahrschein für den Hogwarts-Express, den sie von ihren Vertrauensschüler ausgehändigt bekommen. Die Häuserzuteilung wird von einem sprechenden Hut vorgenommen, der anscheinend sehr gut über das Lehrpersonal Bescheid weiß.

Die Klassenräume werden durch Gemeinschaftsräume ersetzt, in denen im Schein von Kerzen Geschichten vorgelesen werden. Zwischen den Leserunden sammeln die Klassen in einem Quiz Punkte im Kampf um den Hauspokal. Am Ende treten die Klassen in einem rasanten von der Schülervertretung organisierten Quidditch-Spiel gegeneinander an, bei dem auch die Hauslehrer ihr Bestes geben. Die Siegerklasse erhält in einer feierlichen Zeremonie den Hauspokal.

Die Freude über den Gewinn des Hauspokals bei „Hufflepuff“ ist riesengroß. Aber sobald die letzte Schüler das Haus verlassen hat, verwandelt sich wie von Zauberhand alles wieder zurück. Aber ein wenig Zauber wirkt noch die nächsten Wochen nach. Großer Dank gebührt auch dem Förderverein, der diesen Abend seit Jahren finanziell unterstützt.